Die Rolle des Gedächtnisses beim Lernprozess im DaF-Unterricht. Eine gehirngerechte Vorgehensweise zu seiner Förderung
Ο ρόλος της μνήμης στη διαδικασία μάθησης της Γερμανικής ως ξένης γλώσσας. Μία προσέγγιση με επίκεντρο την εγκεφαλική λειτουργία για την ενίσχυσή της (greek)
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beleuchtet die entscheidende Rolle des Gedächtnisses im Lernprozess des Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Unterrichts und präsentiert eine gehirngerechte Vorgehensweise zur Förderung des Gedächtnisses. Durch die Betrachtung einiger bestimmter Aspekte des Gehirns und seiner Funktionen bis hin zu pädagogischen Ansätzen werden Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) dargestellt. Eine nicht generalisierbare Fallstudie rundet die Arbeit am Ende ab und veranschaulicht die praktische Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Methoden.