Εισαγωγή της Γερμανικής στην Προσχολική Ηλικία. Μια μελέτη περίπτωσης σε ένα ελληνικό δημόσιο Νηπιαγωγείο

Frühes Fremdsprachenlernen Eine Fallstudie an einem griechischen öffentlichen Kindergarten (Αγγλική)

  1. MSc thesis
  2. ΠΡΩΤΟΨΑΛΤΗ, ΑΝΑΣΤΑΣΙΑ
  3. Διδακτική της Γερμανικής ως Ξένης Γλώσσας (ΓΕΡ)
  4. 17 Σεπτεμβρίου 2016 [2016-09-17]
  5. Γερμανικά
  6. 84
  7. ΜΠΛΙΟΥΜΗ, ΑΓΛΑΙΑ
  8. ΜΠΛΙΟΥΜΗ, ΑΓΛΑΙΑ | WOLFRUM, JUTTA ANNA
  9. νηπιαγωγείο | προσχοληκή | Γερμανικα
  10. 7
  11. 7
  12. 31
  13. εικόνες, διαγράμματα
    • H παρούσα διπλωματική εργασία ασχολείται στα πλαίσια της κατά κύριο λόγο με την υλοποίηση μιας μελέτης σε ένα ελληνικό δημόσιο νηπιαγωγείο στην περιοχή της Αθήνας. Δεν είναι μόνο η εισαγωγή των Γερμανικών ως ξένης γλώσσας και η αντίδραση όλων των συμμετεχόντων του αντικειμένου ενδιαφέροντος, αλλά αντικείμενο της εργασίας είναι και οι εκπαιδευτικές πολιτικές και οι προτάσεις της ΕΕ και τα μαθησιακά οφέλη που φέρνει η εκμάθηση μιας ξένης γλώσσας στην πρώιμη παιδική ηλικία. Η εκμάθηση/ κατάκτηση της γλώσσας αναλύεται εδώ με τον ίδιο τρόπο, που αναλύεται και η μεθοδολογία και η διδακτική της διδασκαλίας.
    • Die hier vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich im Rahmen des Aufbaustudiums vor allem mit der Durchführung einer Feldstudie an einem griechischen öffentlichen Kindergarten im Raum Athen. Nicht nur die Einführung der deutschen Sprache als Fremdsprache und die Reaktion aller Beteiligten ist hier Gegenstand der Arbeit, sondern auch die bildungspolitischen Vorschläge von seitens der EU und die Lern-Vorteile, die das Erlernen einer Fremdsprache im frühen Kindesalter mit sich bringt. Der Spracherwerb wird hier genauso analysiert wie auch die Methodik und Didaktik des UnterrichtsDie hier vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich im Rahmen des Aufbaustudiums vor allem mit der Durchführung einer Feldstudie an einem griechischen öffentlichen Kindergarten im Raum Athen. Nicht nur die Einführung der deutschen Sprache als Fremdsprache und die Reaktion aller Beteiligten ist hier Gegenstand der Arbeit, sondern auch die bildungspolitischen Vorschläge von seitens der EU und die Lern-Vorteile, die das Erlernen einer Fremdsprache im frühen Kindesalter mit sich bringt. Der Spracherwerb wird hier genauso analysiert wie auch die Methodik und Didaktik des Unterrichts
  14. Items in Apothesis are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.